Direkt zum Inhalt

Blogbeiträge

Dein Hund ändert sein Verhalten: Wann solltest du einen Tierarzt befragen?

Dein Hund ändert sein Verhalten: Wann solltest du einen Tierarzt befragen?

Verhaltensänderungen beim Hund sind ein Grund, den Tierarzt zu konsultieren, weil oft Krankheiten wie Zahnprobleme, Arthrose, Haut- oder Stoffwechselerkrankungen dahinterstecken. Tierärzte geben außerdem hilfreiche Tipps, wenn Stress, Unterforderung oder eine nicht artgerechte Ernährung zu Verhaltensauffälligkeiten führen. Mit der passenden Behandlung oder Umstellung auf artgerechte Hundenahrung lassen sich die Probleme beheben.

WEITER LESEN
Zahnwechsel beim Hund: Wenn sich die Milchzähne verabschieden

Zahnwechsel beim Hund: Wenn sich die Milchzähne verabschieden

Hund und Mensch haben so manche Gemeinsamkeit – vor allem beim Gebiss. Denn genau wie wir Zweibeiner tauschen auch die Vierbeiner ihre Milchzähne durch die stabilen „zweiten Zähne“. Nur wann setzt der Zahnwechsel beim Welpen ein, wie lange dauert er und was tut deinem Tier in der Umbruchphase besonders gut?

WEITER LESEN
Barfen beim Hund: Natürlich füttern mit System

Barfen beim Hund: Natürlich füttern mit System

Barfen bedeutet natürliche Fütterung wie beim Wolf – mit vielen Vorteilen, aber auch Herausforderungen. Erfahre, worauf du achten solltest und wie Produkte von Wuff’s Best deinen Hund und Dich unterstützen können.

WEITER LESEN
Mehr als nur ein Napf voller Futter: Die neuen Toppings für deinen Hund

Mehr als nur ein Napf voller Futter: Die neuen Toppings für deinen Hund

Entdecke die neuen Hundefutter Toppings bei Wuff's Best – funktionale Ergänzungen für gesunde Knochen, starke Abwehrkräfte, glänzendes Fell & mehr. Mit natürlichen Zutaten, ideal für jeden Hund. Jetzt mehr erfahren und Abwechslung in den Napf bringen!

WEITER LESEN
Erste Hilfe beim Hund

Erste Hilfe beim Hund: Was tun bei Notfällen?

Erleidet dein Hund einen Notfall, dann sind Tipps für die Erste Hilfe wichtig. Unser Artikel „Erste Hilfe für den Hund: Was tun bei Notfällen?“ zeigt dir, wie du dich in einer Notsituation richtig verhältst und dein Tier stabilisierst. Wir erklären dir außerdem, was in ein Erste-Hilfe-Set für Hunde gehört.

WEITER LESEN
Welche Lebensmittel (Obst & Gemüse) sind tabu für Hunde?

Welche Lebensmittel (Obst & Gemüse) sind tabu für Hunde?

Nicht alles, was Hunden schmeckt und Menschen bekommt, ist für dein Haustier gesund. Manchmal lauern sogar tödliche Gefahren. Neben Schokolade und Zuckeraustauschstoffen oder rohem Schweinefleisch sind auch einige Obst- und Gemüsesorten gefährlich. Informiere dich deshalb darüber, was dein Hund fressen darf und was giftig wirkt und wann der Besuch beim Tierarzt unumgänglich ist.

WEITER LESEN
Die richtige Ernährung für verschiedene Hunderassen

Die richtige Ernährung für verschiedene Hunderassen

Die Rasse spielt bei der artgerechten Ernährung des Hundes eine große Rolle, denn der Futterbedarf unterscheidet sich teils erheblich. Gesundes Hundefutter entspricht den individuellen Bedürfnissen des Tiers und berücksichtigt dessen genetische Veranlagung und seinen Stoffwechsel. Erfahre in unserem Artikel „Hundefuttertipps für verschiedene Rassen“, zu welchem Ernährungstyp dein Hund gehört.

WEITER LESEN
Superfoods für Hunde: Natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden

Superfoods für Hunde: Natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden

Verantwortungsvolle Hundebesitzer setzen auf natürliche Unterstützung für die Gesundheit ihres Lieblings. Superfoods wie hochwertige Öle, Kräuter oder Gemüse liefern wertvolle Nährstoffe, stärken das Immunsystem und fördern Wohlbefinden – ganz ohne künstliche Zusätze. Sie lassen sich unkompliziert ins tägliche Futter integrieren und sorgen für Vitalität im Napf.

WEITER LESEN
Hund und Fellpflege – nicht nur beim Fellwechsel im Frühjahr wichtig

Hund und Fellpflege – nicht nur beim Fellwechsel im Frühjahr wichtig

Die regelmäßige Fellpflege trägt entscheidend dazu bei, dass sich dein Haustier wohlfühlt. Sanftes Bürsten und gelegentliches Baden schützen das Fell vor Verfilzung und Schmutz. Außerdem lassen sich Parasiten wie Zecken oder Verletzungen leichter erkennen. Für eine effektive Fellpflege benötigt man milde Pflegeprodukte, die auf die Struktur des Fells abgestimmt sind.

WEITER LESEN
Ist ein Hirschgeweih für den Hund gut oder schlecht?

Ist ein Hirschgeweih für den Hund gut oder schlecht?

Hunde benötigen Kausnacks, um ihren natürlichen Kautrieb zu befriedigen. Hirschgeweihe eignen sich sehr gut für Hunde jeden Alters, denn sie unterstützen die Zahngesundheit und tragen zu einer optimalen Versorgung mit Mineralstoffen bei. Außerdem wirkt das Kauen stressreduzierend und regt den Geist des Hundes an, sodass man damit Langeweile vorbeugen kann.

WEITER LESEN
Unverträglichkeiten bei Hunden erkennen und vermeiden: Wie spezielles Futter helfen kann

Unverträglichkeiten bei Hunden erkennen und vermeiden: Wie spezielles Futter helfen kann

Häufiges Lecken, Kratzen, aber auch Durchfall, Erbrechen und Blähungen sind Symptome einer Hundeallergie. Viele Allergien lassen sich auf eine Futterunverträglichkeit zurückführen. Lies in unserem Artikel „Unverträglichkeiten bei Hunden erkennen und vermeiden: Wie spezielles Futter helfen kann“, wie du deinem Tier mit hypoallergener Nahrung ein beschwerdefreies Leben schenkst.

WEITER LESEN
Lachsöl für Hunde: Unterstützung einer artgerechten Fütterung

Lachsöl für Hunde: Unterstützung einer artgerechten Fütterung

Hunde können ebenso wie Menschen die essenziellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren nicht selbst herstellen. Sogar eine ausgewogene Ernährung wie das Barfen oder das Füttern von naturnahem Nass- und Trockenfutter kann Mangelzustände nicht vollkommen verhindern. Lachsöl für Hunde bietet eine praktische Möglichkeit, die optimale Versorgung Deines Haustieres sicherzustellen.

WEITER LESEN
Das bieten hochwertige Futteröle für Hunde als Nahrungszusatz

Das bieten hochwertige Futteröle für Hunde als Nahrungszusatz

Mit ihren ungesättigten Fettsäuren sind Fisch- und Pflanzenöle dazu in der Lage, den Fellwechsel zu unterstützen und das Wohlbefinden zu steigern. Informiere Dich in unserem Artikel „Das bieten hochwertige Futteröle für Hunde als Nahrungszusatz“ über die Möglichkeiten, mit Futterölen für Hunde die Fell- und Hautgesundheit sowie den Stoffwechsel zu fördern.

WEITER LESEN
Bachblüten für Hunde bei Stress und Ängsten – sanfte Therapie

Bachblüten für Hunde bei Stress und Ängsten – sanfte Therapie

Hunde leiden ebenso wie Menschen unter Stress. Umzüge, Veränderungen in der Familie, Krankheiten oder Leistungsdruck führen zu Verhaltensauffälligkeiten und einem Leidensdruck, den man mit der Gabe von Bachblüten für Hunde lindern kann. Es stehen verschiedene Bachblüten-Mischungen als Globuli zur Verfügung, die dem Hund bei der Stressbewältigung helfen.

WEITER LESEN
Bachblüten für Hunde für die innere Balance

Bachblüten für Hunde für die innere Balance

Bachblüten für Hunde sind dazu geschaffen, das seelische Gleichgewicht wiederherzustellen und Aggressionen, Ängste, Unsicherheiten und Stress zu beseitigen. Erfahre in unserem Artikel „Bachblüten für Hunde für die innere Balance“, wie Du Deinem Tier mit Globuli zu einem ausgeglichenen Wesen verhelfen und das Zusammenleben harmonischer gestalten kannst.

WEITER LESEN
Durchfall bei Hunden – was hilft?

Durchfall bei Hunden – was hilft?

Durchfall ist bei Hunden nicht selten. Futterunverträglichkeiten und eine zu plötzliche Nahrungsumstellung gehören zu den häufigsten Ursachen. Erfahre in unserem Artikel „Durchfall bei Hunden – was hilft?“, wie du mit dem richtigen Hundefutter Magen und Darm entlastest und futtersensible Tiere so ernährst, dass sie beschwerdefrei leben.

WEITER LESEN
  • $00 Product Title 3 colors
  • $00 Product Title 3 colors