Urlaub mit Hund zu machen, ist eine aufregende Erfahrung. Mit deinem Vierbeiner Abenteuer zu erleben, stärkt eure Bindung noch weiter. In Bezug auf seine Versorgung besteht aber eine wesentliche Herausforderung: Wie regelst du es im Urlaub mit Hund mit dem Futter? Und welche Reise Snacks für deinen Hund solltest du mitnehmen?
Wir geben dir hier einige wertvolle Tipps und verraten dir, welches Hundefutter für unterwegs du in unserem Online-Shop findest.
Worauf achten bei der Fütterung unterwegs?
Beim Füttern deines Hundes auf Reisen solltest du einige Aspekte beachten. Zunächst solltest du möglichst die Fütterungszeiten einhalten, die dein Vierbeiner von zu Hause gewöhnt ist. Die Reise stellt für ihn ohnehin eine besondere Situation dar, die Fütterung zu bekannten Zeiten bringt Regelmäßigkeit in seinen Tagesrhythmus.
Trockenfutter ist auf Reisen besser zu transportieren und zu füttern als Nassfutter. Zudem ist es üblicherweise länger haltbar. Wenn dein Hund also nicht wählerisch ist, kannst du ihm im Urlaub Trockenfutter geben. Ist er dagegen nicht an diese Art von Futter gewöhnt, dann solltest du ihm das zu fressen geben, was er kennt. Ansonsten könnte er Durchfall oder Magenprobleme bekommen.
Frisst dein Liebling nur Nassfutter, dann solltest du dir Gedanken über den Transport des Futters machen. Je nach Menge, die dein Hund frisst, kann es sich lohnen, die einzelnen Portionen in Plastikgefäße oder Beutel zu geben. Trockenfutter solltest du ebenfalls luftdicht verpacken, damit es lange frisch bleibt.
Zum Füttern empfiehlt sich ein leichter Napf aus Silikon oder ein faltbares Modell. Einen Napf brauchst du auch für das Wasser, das du deinem Hund regelmäßig anbieten solltest.
Leckerlis und Snacks unterwegs
Neben dem Futter solltest du Reise Snacks für deinen Hund nicht vergessen. Sie können hilfreich sein, falls dein Hund unterwegs nervös wird. Liegt er dagegen brav auf seiner Decke oder in der Transportbox, dann kannst du ihn mit Leckerlis belohnen. Ganz nebenbei schaffst du durch die Snacks eine positive Assoziation mit dem Autofahren.
Du solltest jedoch während der Fahrt nicht zu viele Snacks geben. Sie dürfen keinesfalls die Hauptmahlzeiten ersetzen.
Praktische Tipps für lange Autofahrten und Hotels
Eine lange Autofahrt ist recht anstrengend für einen Hund. Statt sich frei zu bewegen, muss er für längere Zeit liegen. Wenn er das nicht gewöhnt ist, solltest du mit ihm das Autofahren üben. Unternimm kurze Fahrten mit ihm, damit er von der langen Fahrt in den Urlaub nicht überfordert ist.
Weil sich dein Hund während der Fahrt kaum bewegen kann, solltest du ihm zumindest die Möglichkeit gehen, sich zu beschäftigen. Nimm dafür sein Lieblingsspielzeug und/oder einen Kauknochen mit.
Sorge auf der Fahrt dafür, dass es im Auto nicht zu warm wird. Lass bei heißen Außentemperaturen die Klimaanlage laufen oder öffne ein Fenster. Achte aber darauf, dass die Zugluft deinen Hund nicht trifft.
Du solltest alle zwei bis drei Stunden eine Pause einlegen, damit sich dein Liebling die Beine vertreten und seine Notdurft verrichten kann. Gib ihm bei dieser Gelegenheit auch Wasser.
Willst du mit deinem Hund in einem Hotel übernachten? Dann stell unbedingt vorab sicher, dass die Mitnahme von Haustieren erlaubt ist. Telefoniere dafür am besten mit dem Hotel und lass dir die geltenden Regeln bestätigen.
Ins Hotel solltest du dein eigenes Equipment mitnehmen, also die Decke oder das Körbchen deines Hundes, Näpfe und Spielzeuge. Auch eigene Handtücher solltest du dabeihaben, um das Hotelzimmer nicht zu verschmutzen.
Produktempfehlungen aus unserem Shop
Bei Wuff’s Best bekommst du zahlreiche gesunde Hundesnacks für Reisen. Probier zum Beispiel die Mini Würfel, die sich optimal als Hundefutter für unterwegs eignen. Du bekommst sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Huhn, Pute und Kaninchen. Auch unsere Fleischwürfel Pferd sind beliebte Reise Snacks für Hunde.
Eine praktische Wahl sind zudem unsere Knabbersticks Pferd. Dank ihrer weichen Konsistenz lassen sie sich leicht brechen und sind dadurch gut als Leckerli geeignet. Die Sticks bestehen zu 99 Prozent aus reinem Fleisch und sind dadurch auch für Allergikerhunde ideal.
Fazit: Gesund und entspannt reisen mit Hund
Auf das Fressen freuen sich Hunde ganz besonders. Auch auf Reisen solltest du deinen Hund daher möglichst wie gewohnt füttern. Und mit Snacks hältst du ihn auf langen Autofahrten bei Laune.
Produkte im Beitrag
-
NormalpreisCHF 10.95Normalpreis
CHF 10.95SonderangebotspreisCHF 10.95 Spare 0% Spare CHF 0.00StückpreisCHF 43.80 pro kgFleischwürfel Pferd (250g)
-
NormalpreisAb CHF 10.95Normalpreis
CHF 10.95SonderangebotspreisAb CHF 10.95 Spare 0% Spare CHF 0.00StückpreisCHF 43.80 pro kgMini Würfel Kaninchen Hundeleckerlis (250g oder 1.000g)
WEITERE Beiträge
-
Dein Hund pöbelt an der Leine? So stoppst du Stress-Spaziergänge sofort (echte Erfahrung mit Nala)
Dein Hund pöbelt an der Leine? In meinem Erfahrungsbericht mit Nala zeige ich dir, warum Strafe nicht hilft – und wie positive Verstärkung den Unterschied macht. Inklusive praktischer Tipps und Snack-Empfehlung für entspanntere Spaziergänge.
WEITER LESEN -
Allergien und Unverträglichkeiten beim Hund: Symptome, Ursachen und Unterstützung
Allergie oder Unverträglichkeit beim Hund? 🐶 Viele Symptome ähneln sich – von Juckreiz bis Verdauungsproblemen. Erfahre hier die Unterschiede, typische Ursachen und wie Bachblüten unterstützend wirken können.
WEITER LESEN -
Hypoallergenes Hundefutter: Vorteile für Allergiker
Hypoallergenes Hundefutter ist ein Segen für Hunde mit Allergien. Es bietet eine Lösung für viele Vierbeiner, die unter Futtermittelunverträglichkeiten leiden....
WEITER LESEN