Hirschgeweihe eignen sich aufgrund ihrer harten Konsistenz sehr gut als Kausnack, denn diese artgerechten Leckerbissen sind vollkommen naturbelassen und bieten deinem Hund stundenlangen Kauspaß. Insbesondere mittelgroße und große Hunde, die mit herkömmlichem Kauspielzeug aus dem Handel unterfordert sind, lieben es, ihre Zähne an einer robusten Hirschgeweih-Stange zu wetzen. Wusstest du, dass intensives Kauen bei deinem vierbeinigen Freund echte Glücksgefühle auslöst und dadurch sogar stressreduzierend und beruhigend wirkt? Gute Gründe, hochwertige Hirschgeweihe bei Wuff’s Best zu bestellen.
Hirschgeweih für den Hund: Worauf solltest du achten?
Die Befürchtungen, dass Geweihstangen zu hart sind und den Zahnschmelz beschädigen, sind unbegründet. Ganz im Gegenteil: Der natürliche Kauartikel hilft sogar dabei, die Zahngesundheit des Haustieres bis ins hohe Alter zu erhalten. Durch die Reibung werden Zahnbeläge entfernt und der Speichelfluss angeregt, sodass Bakterien leichter ausgespült werden. Das sorgt nicht nur für feste Zähne, sondern reduziert auch den Maulgeruch erheblich. Außerdem enthalten Hirschgeweihe viele wertvolle Mineralstoffe, die für die Hundegesundheit unverzichtbar sind. Um das Risiko auszuschließen, dass sich der Hund verschluckt, weil Stücke der Geweihstangen absplittern, solltest du auf die passende Größe achten und die Hirschgeweihe entsorgen, wenn sie schon sehr stark abgenagt sind.
Sind Hirschgeweihe auch für Welpen und Hundesenioren empfehlenswert?
Welpen profitieren besonders beim Zahnen vom naturbelassenen Kausnack, sollten aber langsam daran gewöhnt werden und nur unter Aufsicht darauf herumkauen. Gespaltene Geweihstangen sind für Welpen meist die bessere Wahl, weil diese nicht ganz so hart sind. Für ältere Hunde sind Hirschgeweihe ebenfalls empfehlenswert, da mit zunehmendem Alter die Zahnprobleme häufiger werden und du mit den Geweihstangen aktiv gegensteuern kannst. Außerdem wirkt das Kauen anregend und hilft, Langeweile vorzubeugen.
Welche Vorteile hat Hirschhornmehl für Hunde?
Hochwertiges Hirschhornmehl dient als natürliche Mineralstoffquelle und kann ganz einfach mit dem Futter vermischt werden. Diese Nahrungsergänzung ist sehr gut verträglich und deshalb sogar für ernährungssensible Hunde geeignet. Hirschhornmehl ist reich an Kalzium und Phosphorverbindungen und eine gute Wahl, wenn der Hund keine Knochen verträgt oder wenn du dein Haustier hypoallergen ernähren willst. Hirschhornmehl sorgt für starke Knochen und unterstützt einen gesunden Bewegungsapparat.
Wie werden Hirschgeweihe für Hunde angewendet?
Hirschgeweihe werden als Geweihstangen in verschiedenen Größen verkauft. In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Hirschgeweihen und anderen naturbelassenen Kausnacks, die das natürliche Kaubedürfnis deines Hundes befriedigen und sowohl zur Zahnpflege als auch zur optimalen Versorgung mit Mineralstoffen beitragen. Wichtig ist, eine passende Größe zu wählen, ausreichend Wasser anzubieten und den Hund beim Kauen zu beaufsichtigen. Abgenagte Geweihstangen sollten entsorgt werden. Ein Splittern ist aufgrund der Härte der Stangen allerdings nicht zu befürchten.
Fazit: Hirschgeweih-Stangen sind artgerechte Kausnacks
Wenn du auf eine artgerechte Hundeernährung achten willst, sind Geweihstangen eine sehr gute Wahl, denn sie dienen der Beschäftigung, dem Stressabbau, der Mineralstoffversorgung und der Zahnpflege. Außerdem schützt du mit den leckeren Kausnacks von Wuff’s Best dein Mobiliar und andere Gegenstände, weil dein Haustier seinen Kaudrang befriedigen kann, ohne dass es Ärger gibt.
Produkte im Beitrag
-
NormalpreisAb CHF 6.95Normalpreis
CHF 6.95SonderangebotspreisAb CHF 6.95 Spare 0% Spare CHF 0.00StückpreisproHalbiertes Hirschgeweih Rothirsch (1 Stk.) in 4 Größen
-
NormalpreisAb CHF 5.95Normalpreis
CHF 5.95SonderangebotspreisAb CHF 5.95 Spare 0% Spare CHF 0.00StückpreisproHirschgeweih Damhirsch (1 Stk.) in 6 Größen
-
NormalpreisAb CHF 16.95Normalpreis
CHF 16.95SonderangebotspreisAb CHF 16.95 Spare 0% Spare CHF 0.00StückpreisCHF 6.78 pro 100gHirschhornmehl für Hunde (250 oder 400g Dose)
WEITERE Beiträge
-
Dein Hund ändert sein Verhalten: Wann solltest du einen Tierarzt befragen?
Verhaltensänderungen beim Hund sind ein Grund, den Tierarzt zu konsultieren, weil oft Krankheiten wie Zahnprobleme, Arthrose, Haut- oder Stoffwechselerkrankungen dahinterstecken. Tierärzte geben außerdem hilfreiche Tipps, wenn Stress, Unterforderung oder eine nicht artgerechte Ernährung zu Verhaltensauffälligkeiten führen. Mit der passenden Behandlung oder Umstellung auf artgerechte Hundenahrung lassen sich die Probleme beheben.
WEITER LESEN -
Zahnwechsel beim Hund: Wenn sich die Milchzähne verabschieden
Hund und Mensch haben so manche Gemeinsamkeit – vor allem beim Gebiss. Denn genau wie wir Zweibeiner tauschen auch die Vierbeiner ihre Milchzähne durch die stabilen „zweiten Zähne“. Nur wann setzt der Zahnwechsel beim Welpen ein, wie lange dauert er und was tut deinem Tier in der Umbruchphase besonders gut?
WEITER LESEN -
Barfen beim Hund: Natürlich füttern mit System
Barfen bedeutet natürliche Fütterung wie beim Wolf – mit vielen Vorteilen, aber auch Herausforderungen. Erfahre, worauf du achten solltest und wie Produkte von Wuff’s Best deinen Hund und Dich unterstützen können.
WEITER LESEN